Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB für Auftragsarbeiten, Design & Gestaltung von Textilien
§ 1 Geltung
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) gelten für alle von Camhi durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen. Sie gelten als vereinbart mit Entgegennahme der Lieferung oder Leistung bzw. des Angebots von Camhi durch den Kunden. Grundlage ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung. Wenn der Kunde den AGB widersprechen will, ist dieses schriftlich binnen drei Werktagen zu erklären. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit, es sei denn, dass Camhi diese schriftlich anerkennt. Die AGB gelten im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung auch ohne ausdrückliche Einbeziehung auch für alle zukünftigen Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen getroffen werden.
(2) „Kund“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann
§ 2 Auftragsproduktionen Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über meine Website www.Camhi.de, Instagram oder Facebook
(2) Im Falle des Vertagsabschlusses kommt der Vertrag zustande mit
Camhi
Daniela Ullrich
Benekestraße 8
90409 Nürnberg
(3) Die Präsentation meiner Waren auf meiner Website, Facebook und Instagram stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
§ 2 Auftragsproduktionen
(1) Soweit Camhi Kostenvoranschläge erstellt, sind diese unverbindlich. Treten während der Produktion Kostenerhöhungen ein, sind diese erst dann von Camhi anzuzeigen, wenn erkennbar wird, dass hierdurch eine Überschreitung der ursprünglich veranschlagten Gesamtkosten um mehr als 15 % zu erwarten ist. Wird die vorgesehene Produktionszeit aus Gründen überschritten, die Camhi nicht zu vertreten hat, so ist eine zusätzliche Vergütung auf der Grundlage des vereinbarten Zeithonorars bzw. in Form einer angemessenen Erhöhung des Pauschalhonorars zu leisten. Camhi ist berechtigt, Leistungen von Dritten, die zur Durchführung der Produktion eingekauft werden müssen, im Namen und mit Vollmacht sowie für Rechnung des Kunden in Auftrag zu geben. Vorbehaltlich einer anderweitigen Regelung werden die Aufnahmen, die dem Kunden nach Abschluss der Produktion zur Abnahme vorgelegt werden, durch Camhi ausgewählt. Ist Camhi innerhalb von zwei Wochen nach Ablieferung der Aufnahmen keine schriftlichen Mängelrügen zugegangen, gelten die Aufnahmen als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen.
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Alle aufgeführten Preise sind in Euro
(2) Gemäß Kleinunternehmerregel §19 UStG erfolgt kein Ausweis von Steuern
(3) Versandkosten kommen i.d.R. extra hinzu, insofern diese nicht explizit und deutlich erkennbar als inklusive aufgeführt wurden
(4) Mögliche Bezahlungsformen: PayPal, Vorkasse, Übeweisung
(5) Bei Zahlung per Vorkasse ist die vereinbarte Anzahlung unmittelbar nach Vertragsabschluss zu zahlen. Eine verbindliche Auftragsreservierung erfolgt erst mit Eingang der Anzahlung bei Camhi.
§ 4 Lieferung
(1) Die Lieferzeit ist bei jedem einzelnen Produkt unterschiedlich. Dies ist abhängig von der Auftragslage, den einzusetzenden Materialen und dem damit verbundenen Aufwand. Details zur Lieferzeit können in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt werden.
(2) Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Ware durch den Kunden.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware behält sich Camhi einen Eigentumsvorbehalt vor.
§ 6 Vertragssprache
(1) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 7 Widerrufs- und Rückgabebelehrung
(1) Sollte der Kunde nach seiner Auftragsbestätigung von dem Vertrag zurücktreten wollen, so ist eine unverzügliche Kontaktaufnahme per Email notwendig. Ein Rücktrittswunsch ist schriftlich anzuzeigen.
(2) Ein Widerruf ist nur möglich, insofern die Auftragsarbeit durch Camhi noch nicht begonnen wurde. D.h. insofern der Kunde das zu bearbeitende Material (z.B. die Schuhe) bereits an Camhi verschickt hat und die Bearbeitung derselben bereits begonnen wurde, besteht kein Rückgabe- bzw. Widerrufsrecht. Die Ware ist durch den Kunden dann komplett bezahlt werden. Wurde die Arbeit an der Ware noch nicht begonnen, erfolgt eine Erstattung der Anzahlung abzüglich der Kosten für den Rückversand der Ware an den Kunden.
(3) Ein vorab erstellter Entwurf oder eine Skizze sind geistiges Eigentum von Camhi und dürfen nicht an Dritte weiter gegeben oder anderweitig verarbeitet werden.
(4) Wurde für den Kundenauftrag durch Camhi bereits eine Skizze/Entwurf erstellt und der Auftrag wird durch den Kunden widerrufen, so wird für das Anfertigen der Skizze eine Sonderpauschale von 30,00€ erhoben.
(5) Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB NICHT bei Verträgen zur Lieferung von Waren und Leistungen, die anhand von Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Wünsche, Bedürfnisse, Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
(6) Der Widerruf ist zu richten an:
Camhi – Daniela Ullrich
§ 8 Online-Shop
(1) Bei Besuch des Onlineshops auf der Website www.Camhi.de erfolgt eine automatische Weiterleitung zu dem Webshop www.Shop-da.de/Fashion Geschäftsführerin von www.Shop-da.de ist ebenfalls Andrea Stern (alias Daniela Ullrich). Für den Online-Shop gelten die dort aufgeführten AGB
§ 9 Allgemeines
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, und zwar auch bei Lieferungen ins Ausland. Nebenabreden zum Vertrag oder zu diesen AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Die etwaige Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, die ungültige Bestimmung durch eine sinnentsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der angestrebten Regelung wirtschaftlich und juristisch. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, wenn der Kunde Vollkaufmann ist, der Wohnsitz der Künstlerin bzw. von Camhi.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. Auf Verträge zwischen Camhi und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN- Kaufrecht“).
(2) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen Camhi und Ihnen der Wohnsitz
der Künstlerin Andrea Stern/Daniela Ullrich
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB für Auftragsarbeiten, Design & Gestaltung von Textilien
§ 1 Geltung
§ 2 Auftragsproduktionen Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) gelten für alle von Camhi durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen. Sie gelten als vereinbart mit Entgegennahme der Lieferung oder Leistung bzw. des Angebots von Camhi durch den Kunden. Grundlage ist die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung. Wenn der Kunde den AGB widersprechen will, ist dieses schriftlich binnen drei Werktagen zu erklären. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit, es sei denn, dass Camhi diese schriftlich anerkennt. Die AGB gelten im Rahmen einer laufenden Geschäftsbeziehung auch ohne ausdrückliche Einbeziehung auch für alle zukünftigen Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen getroffen werden.
(2) „Kund“ im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann
§ 2 Auftragsproduktionen Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über meine Website www.Camhi.de, Instagram oder Facebook
(2) Im Falle des Vertagsabschlusses kommt der Vertrag zustande mit
Camhi
Daniela Ullrich
Benekestraße 8
90409 Nürnberg
(3) Die Präsentation meiner Waren auf meiner Website, Facebook und Instagram stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
§ 2 Auftragsproduktionen
(1) Soweit Camhi Kostenvoranschläge erstellt, sind diese unverbindlich. Treten während der Produktion Kostenerhöhungen ein, sind diese erst dann von Camhi anzuzeigen, wenn erkennbar wird, dass hierdurch eine Überschreitung der ursprünglich veranschlagten Gesamtkosten um mehr als 15 % zu erwarten ist. Wird die vorgesehene Produktionszeit aus Gründen überschritten, die Camhi nicht zu vertreten hat, so ist eine zusätzliche Vergütung auf der Grundlage des vereinbarten Zeithonorars bzw. in Form einer angemessenen Erhöhung des Pauschalhonorars zu leisten. Camhi ist berechtigt, Leistungen von Dritten, die zur Durchführung der Produktion eingekauft werden müssen, im Namen und mit Vollmacht sowie für Rechnung des Kunden in Auftrag zu geben. Vorbehaltlich einer anderweitigen Regelung werden die Aufnahmen, die dem Kunden nach Abschluss der Produktion zur Abnahme vorgelegt werden, durch Camhi ausgewählt. Ist Camhi innerhalb von zwei Wochen nach Ablieferung der Aufnahmen keine schriftlichen Mängelrügen zugegangen, gelten die Aufnahmen als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen.
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Alle aufgeführten Preise sind in Euro
(2) Gemäß Kleinunternehmerregel §19 UStG erfolgt kein Ausweis von Steuern
(3) Versandkosten kommen i.d.R. extra hinzu, insofern diese nicht explizit und deutlich erkennbar als inklusive aufgeführt wurden
(4) Mögliche Bezahlungsformen: PayPal, Vorkasse, Übeweisung
(5) Bei Zahlung per Vorkasse ist die vereinbarte Anzahlung unmittelbar nach Vertragsabschluss zu zahlen. Eine verbindliche Auftragsreservierung erfolgt erst mit Eingang der Anzahlung bei Camhi.
§ 4 Lieferung
(1) Die Lieferzeit ist bei jedem einzelnen Produkt unterschiedlich. Dies ist abhängig von der Auftragslage, den einzusetzenden Materialen und dem damit verbundenen Aufwand. Details zur Lieferzeit können in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt werden.
(2) Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung der Ware durch den Kunden.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware behält sich Camhi einen Eigentumsvorbehalt vor.
§ 6 Vertragssprache
(1) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
§ 7 Widerrufs- und Rückgabebelehrung
(1) Sollte der Kunde nach seiner Auftragsbestätigung von dem Vertrag zurücktreten wollen, so ist eine unverzügliche Kontaktaufnahme per Email notwendig. Ein Rücktrittswunsch ist schriftlich anzuzeigen.
(2) Ein Widerruf ist nur möglich, insofern die Auftragsarbeit durch Camhi noch nicht begonnen wurde. D.h. insofern der Kunde das zu bearbeitende Material (z.B. die Schuhe) bereits an Camhi verschickt hat und die Bearbeitung derselben bereits begonnen wurde, besteht kein Rückgabe- bzw. Widerrufsrecht. Die Ware ist durch den Kunden dann komplett bezahlt werden. Wurde die Arbeit an der Ware noch nicht begonnen, erfolgt eine Erstattung der Anzahlung abzüglich der Kosten für den Rückversand der Ware an den Kunden.
(3) Ein vorab erstellter Entwurf oder eine Skizze sind geistiges Eigentum von Camhi und dürfen nicht an Dritte weiter gegeben oder anderweitig verarbeitet werden.
(4) Wurde für den Kundenauftrag durch Camhi bereits eine Skizze/Entwurf erstellt und der Auftrag wird durch den Kunden widerrufen, so wird für das Anfertigen der Skizze eine Sonderpauschale von 30,00€ erhoben.
(5) Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312d Abs. 4 Nr. 1 BGB NICHT bei Verträgen zur Lieferung von Waren und Leistungen, die anhand von Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Wünsche, Bedürfnisse, Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind.
(6) Der Widerruf ist zu richten an:
Camhi – Daniela Ullrich
§ 8 Online-Shop
(1) Bei Besuch des Onlineshops auf der Website www.Camhi.de erfolgt eine automatische Weiterleitung zu dem Webshop www.Shop-da.de/Fashion Geschäftsführerin von www.Shop-da.de ist ebenfalls Andrea Stern (alias Daniela Ullrich). Für den Online-Shop gelten die dort aufgeführten AGB
§ 9 Allgemeines
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, und zwar auch bei Lieferungen ins Ausland. Nebenabreden zum Vertrag oder zu diesen AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Die etwaige Nichtigkeit bzw. Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die Parteien verpflichten sich, die ungültige Bestimmung durch eine sinnentsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der angestrebten Regelung wirtschaftlich und juristisch. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, wenn der Kunde Vollkaufmann ist, der Wohnsitz der Künstlerin bzw. von Camhi.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. Auf Verträge zwischen Camhi und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN- Kaufrecht“).
(2) Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen Camhi und Ihnen der Wohnsitz der Künstlerin Andrea Stern/Daniela Ullrich